kalt,
hell
und angetaut
„secret garden“
Eislampen & Moosbeet
Mit diesem Namen verbinden wir ein flüchtiges, temporäres Erlebnis.
3 Eislampen hängen über einem Moosbeet. Zwischen den hängenden Zweigen taut das Eis durch die Wärme der UV-Lampen langsam auf. Das Tauwasser der Eislampen tropft in 3 kleine Becken und erzeugt im Moosbeet feine Nebelschwaden, die über der Oberfläche zu schweben scheinen. Der gesamte Raum ist in UV-Licht getaucht, das die von der Decke hängenden Pflanzen und Äste zum Leuchten bringt. Das Tropfgeräusch der tauenden Lampen erklingt in einem feinen Rhythmus.
Die Schönheit dieser Installation liegt in ihrer Vergänglichkeit und der Verwandlung von Wasser in Eis und von Eis in Wasser und Nebel.
Wir beziehen uns mit dieser Installation auf den japanischen Begriff „Mono no aware“.
„Mono no aware“ steht für das Erkennen und Akzeptieren der Vergänglichkeit aller Dinge und die tiefe, oft melancholische Wertschätzung, die daraus erwächst. Es umfasst das Bewusstsein und die emotionale Resonanz, die man empfindet, wenn man die Schönheit und die Traurigkeit der Vergänglichkeit des Lebens und der Welt erkennt.
Die gesamte Lichtinstallation wurde aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Die Eislampen bestehen aus gesammeltem Regenwasser, das in Formen gegossen und gefroren wurde. Alle verwendeten Pflanzenelemente sind gesammelte Trockenpflanzen und das verwendete Moos ist wieder Bestandteil einer Gartenfläche.
Dauer der Installation ca. 4 Stunden.