„Teslas Tafel“ phæno | Lichtinstallation

Idee und Konzept von Jürgen Pukies, Wolfsburg 2008

„Teslas Tafel“

ist eine festliche Tafel der besonderen Art.


Sie entwickelt sich in Analogie zum „phæno“, dem großem Erfinder Nikola Tesla und allen Innovationen die unsere Welt gestalten und geformt haben.


Technische Installation, experimentelle köstliche Raffinessen und ungewöhnliche Dekorationen reihen sich wie in einer Versuchslandschaft aneinander und schaffen so den Rahmen für einen besonderen Abend in einem ganz besonderem Museum.


Gunther Hecker & Team erstellten eine großformatige Videoprojektion über eine Länge von 130 m, die mit 3 Beamern auf die Fassade des phaeno projiziert wurde. 


Lichtfelder die sich von den Fenstern des  phaeno ableiten, bildeten einen illuminierten Parcours auf der Aussenfläche vor dem Museum.

„cocoon“

im phæno

„cocoon“ phæno | Lichtinstallation 2007

2007 Lichtdesign & Technik von Jürgen Dorbert | Berlin