Die Geisteshaltung einer Epoche spiegelt 

sich in der Architektur wider.

E.W.Heine




konstrukt Lichtinstallation | Detmold

Das Bauwerk macht beachtliche Fortschritte, es geht durch unsere Wohnungen und kreuzt unsere Strassen. Dabei entstehen unzählige Brücken über den Fluß.


Eugen Robick in „Das Fieber des Stadtplaners“ 

von Schuiten & Peters


Wie definiert sich öffentlicher Raum und welche Schwerpunkte prägen seine alltäglichen Qualitäten? 


Welche Bedeutungen haben diese Raumerfahrungen und wie werden sie erfahrbar? Wie gestaltet sich der Alltag im gebauten Raum und wie lebt der Raum im Menschen? 


Verschwindet der Raum mit zunehmender Beschleunigung und wenn ja, verschwindet dann auch der Mensch und seine Identität im Raum?


Ein imaginäres 2-dimensionales Gitter wird über Detmold gelegt. In der geraden Achse der Detmolder Allee durchbricht dieses Gitter die Oberfläche und nimmt Gestalt an. 


Als dreidimensionale Gitterstruktur scheint es aus dem Boden zu wachsen, durchzieht die Allee, umspielt Bäume, parkende Autos und bleibt als silbriger Fremdkörper zwischen den Ästen auf dem Weg stehen.


Der alltägliche Raum der Allee verbindet sich mit der rationalen Gitterstruktur. Ihr geradliniger Verlauf wird durch die zusätzliche Z-Koordinate der Konstruktion ergänzt und es entsteht ein neuer "Genius Loci".


Das Gitter versteht sich als konstruktives Raumsystem und vereint in sich die positiven Assoziationen einer Gerüstkonstruktion wie Sanierung, Renovierung, Erneuerung und Entwicklung.


Die Konstruktion reflektiert durch ihre Präsenz auf der Allee die Routine des Alltags. Es wirft ein neues Licht auf den Ort und regt zu neuen Erfahrungen und Gedanken an.

Der Raum im Kubus ist befreit von allen Zwängen, Erwartungen und Eitelkeiten. Er ist reduziert auf das Wesentliche, das Grundelement der Architektur.


Raum der dient und mit Begegnungen und Kommunikation erfüllt wird. 


Das Bauwerk verkörpert den konstruktiven Gedanken in seinem Ursprung und wächst mit jedem wertvolleren Gedanken in den Alltag hinein.

Performance mit den Percussionisten der Musikhochschule Detmold

im Konstrukt